Fulminante Eröffnung "Oase MERKIMA - Galeriegarten Pulkau"
- doris
- 13. Mai
- 1 Min. Lesezeit
MERKIMA feiert fulminanten Auftakt im Galeriegarten
PULKAU – Bei strahlendem Wetter und noch strahlenderer Stimmung feierte der Kunst- und Kulturverein die Galerie MERKIMA vergangenen Samstag die feierliche Eröffnung seines ersten öffentlich sichtbaren Großprojekts: den Galeriegarten „Oase MERKIMA“. Ein Ort, der nicht nur blüht, sondern kulturell aufblühen lässt – mit Skulpturen von Jürgen Engelmayr, musikalischen Darbietungen des grenzüberschreitenden Brass Quartett Retz – Znojmo und einer Atmosphäre, die an diesem Abend kaum magischer hätte sein können.
Doris Hauser, Obfrau und Herz des Vereins, führte charmant und kraftvoll durch den Abend – mit einer Eröffnungsrede, die tief blicken ließ: in ihre persönliche Geschichte, in die Vision des Vereins und in die Kraft, die entsteht, wenn Menschen gemeinsam gestalten. "Kunst ist kein Luxus", sagte sie, "sondern Lebenselixier – und unsere Bewegung lebt vom Miteinander, von Fragen, Austausch und der Freude an Gestaltung."
Ein besonderes Highlight war die Vorstellung der Skulpturen von Jürgen Engelmayr – kein Werk gleicht dem anderen, und doch eint sie alle ein tiefes Gesprächspotential, das weit über die materielle Ebene hinausgeht. Auch die Unterstützung durch lokale Sponsoren, der Enthusiasmus der neu gewonnenen Vereinsmitglieder und das abschließende Feuerwerk machten klar: die Galerie MERKIMA ist gekommen, um zu bleiben.
Der Verein ruht sich allerdings nicht auf diesem Erfolg aus. Im Gegenteil – mit dem vielversprechenden Titel „Zukunft braucht Herkunft – Gemeinsam. Wandel. Gestalten.“ steht das nächste Großprojekt 2026 bereits in den Startlöchern. Man darf gespannt sein – denn wer MERKIMA einmal erlebt hat, wird diesen Namen sicher nicht mehr vergessen. Oder wie die Obfrau selbst augenzwinkernd sagt: „MERK I MA“.
Comments